Pronađena 351 skupa podataka

Licence: License Not Specified

Filtriraj rezultate
  • Laser-Scan-Rohdaten

    Bei der Befliegung mit einem Laserscanner wird die Geländeoberfläche mit einem Laserstrahl abgetastet. Der Laserstrahl kann einfach oder mehrfach reflektiert werden. Eine...
  • Digitales Geländemodell

    Digitale Geländemodelle werden als Grundlage für verschiedene Berechnungen verwendet und wurden vom LfU in den Auflösungen 5 m x 5 m (DGM 5) sowie 25 m x 25 m (DGM 25) zur...
  • Interkommunale 3D-Energieplanung im Digitalen Zwilling

    Daten zur Energieplanung (Wärme und Solar) werden im Use Case Flurstück- und Gebäude bezogen dargestellt. Bisher werden diese Daten in Informationssystemen auf einer hohen...
  • Mast - Bernard Kamera (Friedrich-Ebert-Straße)

    Es handelt sich um einen Mast, an dem eine mit Strom betriebene Kamera befestigt ist. Dies garantiert die richtige Befestigungshöhe (ca. 4 m).
  • ThingsBoard

    Das ThingsBoard ist eine Open-Source-IoT-Plattform für die Datenerfassung, -verarbeitung, -visualisierung und -verwaltung. Es ermöglicht die Gerätekonnektivität über...
  • Schranke Naabparkhaus

    Die Schrankenanlage ist von der Firma Schneidt und Bachmann.
  • Parkhaus am Venus

    Das Parkhaus wird durch die Stadt Schwandorf betrieben.
  • TwinBy Projekt für Verwaltungsgemeinschaft Fuchstal

    Das Projekt zielt darauf ab, einen datengesteuerten Ansatz zur Bewertung von Straßenzuständen in Gemeinden einzuführen. Durch die Nutzung georeferenzierter Daten, die durch...
  • Digitaler Zwilling Traunstein

    Digitaler Zwilling der Stadt Traunstein
  • Twin By Traunstein

    TwinBy-Projekt in der Stadt Traunstein mit dem Thema Verkehr
  • Visualisierung von Besucherströmen

    Visualisierung der Daten zu Besucherströmen in der Stadt Traunstein
  • OUP Datenplattform

    Open Urban Pulse Datenplattform des DKSR, die für die Stadt Traunstein genutzt wird, um die Visualisierung der Daten von ariadne zu bewerkstelligen
  • Daten zu Besucherströmen

    Daten zu Besucherströmen, die von der Firma ariadne erhoben werden.
  • RIWA GIS Traunstein

    Geoinformationssystem (GIS) der Firma RIWA, Instanz der Stadt Traunstein
  • Überfliegungsdaten

    Daten einer Überfliegung, die in der Stadt Traunstein durchgeführt wurde. Diese werden genutzt um den digitalen Zwilling mit Luftbildern anzureichern und so Fassaden abzubilden.
  • Geo basierte Analyse Ergebnisse für Parkplatz

    Das Ergebnis der FCD-Analyse zum Parksuchverkehr wird als Geo-Format bereit gestellt.
  • Analyse der FCD

    Analyse der Floating Car Data in Hinblick auf Parksuchverkehr
  • FCD - Rohdaten

    Floating Car Data (FCD), also anonymisierte Daten über Fahrtwege von Autos
  • Wasserschutzgebiete (LfU/WMS)

    Kataster der Wasserschutzgebiete der Stadt Traunstein
Također možete pristupiti registru koristeći API (vidi Dokumenаtаcijа API-jа).