-
Einwohnermeldedaten
Informationen werden per Abfrage aus der Einwohnermeldedatenbank ausgespielt. Die Daten werden bereits durch die Abfrage anonymisiert und aggregiert. -
Einwohnermeldedaten für Evakuierungsszenarien
Daten für einen stetigen Datentransfer prozessieren und für automatisierte räumliche Analysen, Simulationen und Auswertungen (Bericht) verfügbar machen. -
Stadtklimamodell - Hitzeinsel
Hitze relevant Flächen aus Stadtklimamodell filtern, in die Geodatenbank importieren. -
GUZI Resilienz (Katastrophenschutz)
Digitaler Zwilling Zur Verkürzung der Reaktionszeiten im Gefahrenfall. Durch Definition von Gefahren Szenarien werden automatisiert Auswertungen sowie Analysen automatisiert... -
TwinBy Projekt für die Stadt Schwabach
Das Projekt "GUZI - Goldene Urbane Zwillingsinformation Schwabach" zielt darauf ab, den städtischen Digitalen Zwilling von Schwabach zu entwickeln. Die Hauptmotivation dafür... -
Ganzheitlicher Digitaler Zwilling Schwandorf
Für Prozesse in der Stadt- und Verkehrsplanung werden viele unterschiedliche Informationen benötigt, die oftmals an verschiedenen Orten gespeichert sind und die teilweise nicht... -
Verkehrsspinne
Die Verkehrsspinne basiert auf eine lokal programmierten Python-Skript. Die Verkehrsspinne soll einen Überblick über alle verkehrstechnischen Vorgänge abbilden. Also alle... -
Quell-Ziel-Analyse
Die Quellzielanalyse basiert auf einem lokal programmierten Phython-Skript Die Herausforderung bei der Analyse besteht aus einem Start- und Endpunkt. Diese gehen leider nicht... -
3D Stadtmodell - Kanal
3D Schächte und 3DHaltungen (Cesium 3DTiles) aus 2D Kanalkataster (Oracle DB) modellieren -
Orthofotos Kempten 2023
Orthofotos aus Eigenbefliegung der Stadt Kempten (Allgäu). Die Befliegung fand am 18.04.2023 zum Anfang der Vegetationsperiode statt. Dadurch wurden hochwertige Daten für die... -
3D Stadtmodell - Digitale Orthogonal Photos (DOP)
DOP (Digitale Orthogonal Photos) als x-y-z Tileset (WMS) zur Verfügung stellen. -
3D Stadtmodell - Baum
Bäume (Cesium 3DTiles) aus 2D Baumkataster (Oracle DB) erstellen -
3D Stadtmodell-Gebäude
3D Objekte (Cesium 3D tiles ) aus CityGML2 erstellen. -
3D Stadtmodell - Geländemodell
Das DGM wird über den „MuM 3D Batch Konverter“ aus einem Televation-Tiff in das Format Cesium quantized-mesh -1.0) konvertiert -
MuM 3D Batch Konverter
Der "MuM 3D Batch Konverter" konvertiert aus einem Elevation-Tiff in das Format Cesium quantized-mesh 1.0 . -
DGM1 - GeoTIFF - Download - Gemeinde
Ein Digitales Geländemodell (DGM) beschreibt die Erdoberfläche ohne Vegetation und Bebauung als eine in der Lage und Höhe bekannte Punktwolke. Diese liegt für ganz Bayern als...
Također možete pristupiti registru koristeći API (vidi Dokumenаtаcijа API-jа).