التخطي الى المحتوى

التغييرات

View changes from to


بتاريخ 28 أبريل 2025 8:52:17 ص UTC, petra-schwerdtfeger-2640 Petra Schwerdtfeger:
  • تم تغيير العنوان إلى Barani Wetterstationen mit Regenmesser (Sensor) (سابقا Barani Wetterstation mit Regenmesser (Sensor))


  • تم تحديث وصف Barani Wetterstationen mit Regenmesser (Sensor) من

    Die Wetterstation Barani Design MeteoHelix IoT Pro mit dem optionalen Sensor Barani Design MeteoRain 200 Compact ist Bestandteil eines Netzes an Wetterstationen in der Stadt Aschaffenburg. Diese Daten sind ein Pfeiler unseres Klimadashboards und sollen dazu dienen, zukünftig Hitzeinseln und kühlere Stellen in der Stadt zu identifizieren. Dies dient zum einen zum Aufzeigen für die Bevölkerung, aber auch zum Ableiten von Klimaanpassungs-Maßnahmen. Die Anbringung erfolgt an Beleuchtungsmästen o.ä. über das Stadtgebiet verteilt. Dabei muss berücksichtigt werden, dass diese nicht bewegt werden können und eine zureichende Verbindung zum LoRaWAN haben, da die Sensordaten über selbiges übertragen werden. In unserem Use Case werden die Daten über das LoRaWAN in unsere IoT-Plattform ThingsBoard eingelesen und von dort dann zum einen pro Sensor im Masterportal AschaffenBürgerGIS (ABGIS) dargestellt und und dann auch für alle Sensoren verschnitten als Gesamtbild und auch einzeln im Klimadashboard-Teil des Aschaffenburger Smart Data Dashboards (dashboard.aschaffenburg.de) dargestellt.
    إلى
    Die Wetterstationen Barani Design MeteoHelix IoT Pro mit dem optionalen Sensor Barani Design MeteoRain 200 Compact ist Bestandteil eines Netzes an Wetterstationen in der Stadt Aschaffenburg. Diese Daten sind ein Pfeiler unseres Klimadashboards und sollen dazu dienen, zukünftig Hitzeinseln und kühlere Stellen in der Stadt zu identifizieren. Dies dient zum einen zum Aufzeigen für die Bevölkerung, aber auch zum Ableiten von Klimaanpassungs-Maßnahmen. Die Anbringung erfolgt an Beleuchtungsmästen o.ä. über das Stadtgebiet verteilt. Dabei muss berücksichtigt werden, dass diese nicht bewegt werden können und eine zureichende Verbindung zum LoRaWAN haben, da die Sensordaten über selbiges übertragen werden. In unserem Use Case werden die Daten über das LoRaWAN in unsere IoT-Plattform ThingsBoard eingelesen und von dort dann zum einen pro Sensor im Masterportal AschaffenBürgerGIS (ABGIS) dargestellt und und dann auch für alle Sensoren verschnitten als Gesamtbild und auch einzeln im Klimadashboard-Teil des Aschaffenburger Smart Data Dashboards (dashboard.aschaffenburg.de) dargestellt. Es werden nach und nach bis zu 28 im gesamten Stadtgebiet von Aschaffenburg ausgebracht.


  • تم تغيير قيمة الحقل spatial إلى {"type":"MultiPolygon","coordinates":[[[[9.114017,49.994024],[9.103031,49.98983],[9.102345,49.985415],[9.102688,49.981221],[9.112644,49.978572],[9.112301,49.975039],[9.109898,49.971506],[9.111958,49.969077],[9.117451,49.959581],[9.139767,49.957151],[9.177532,49.955605],[9.190578,49.959139],[9.192295,49.96466],[9.184399,49.977909],[9.185085,49.989609],[9.176502,49.992037],[9.114017,49.994024]]]]} في Barani Wetterstationen mit Regenmesser (Sensor)