-
Digitaler Zwilling Traunstein
Digitaler Zwilling der Stadt Traunstein -
Twin By Traunstein
TwinBy-Projekt in der Stadt Traunstein mit dem Thema Verkehr -
Visualisierung von Besucherströmen
Visualisierung der Daten zu Besucherströmen in der Stadt Traunstein -
OUP Datenplattform
Open Urban Pulse Datenplattform des DKSR, die für die Stadt Traunstein genutzt wird, um die Visualisierung der Daten von ariadne zu bewerkstelligen -
Daten zu Besucherströmen
Daten zu Besucherströmen, die von der Firma ariadne erhoben werden. -
RIWA GIS Traunstein
Geoinformationssystem (GIS) der Firma RIWA, Instanz der Stadt Traunstein -
Überfliegungsdaten
Daten einer Überfliegung, die in der Stadt Traunstein durchgeführt wurde. Diese werden genutzt um den digitalen Zwilling mit Luftbildern anzureichern und so Fassaden abzubilden. -
Geo basierte Analyse Ergebnisse für Parkplatz
Das Ergebnis der FCD-Analyse zum Parksuchverkehr wird als Geo-Format bereit gestellt. -
Analyse der FCD
Analyse der Floating Car Data in Hinblick auf Parksuchverkehr -
FCD - Rohdaten
Floating Car Data (FCD), also anonymisierte Daten über Fahrtwege von Autos -
Wasserschutzgebiete (LfU/WMS)
Kataster der Wasserschutzgebiete der Stadt Traunstein -
Wassertiefe (LfU/WMS)
Kataster der Wassertiefen der Stadt Traunstein -
Hochwassergefahren (LfU/WMS)
Kataster der Hochwassergefahren der Stadt Traunstein -
Ökoflächenkataster (WMS)
Kataster der Ökoflächen der Stadt Traunstein -
Biotope (LfU)
Kataster der Biotope der Stadt Traunstein -
Wanderwege
Kataster der Wanderwege der Stadt Traunstein -
Bushaltestellen
Kataster der Bushaltestellen der Stadt Traunstein -
Ladesäulenregister
Ladesäulenregister der Stadt Traunstein -
Baumkataster
Kataster der Bäume in der Stadt Traunstein -
TwinBy - Stadt Neunburg vorm Wald - Digitale Stadtentwicklung
Digitale Stadtentwicklung Motivation für den Digitalen Zwilling Planungsszenarien werden bisher als PDF veröffentlicht. Die Flächennutzung muss bei der Stadt angefragt werden....
Μπορείτε επίσης να έχετε πρόσβαση σε αυτό το μητρώο χρησιμοποιώντας το API (δείτε API Έγγραφα).