Parkhaus Sensoren

Daten werden über einen SFTP-Server gepusht. Folgende Daten: Jede Zeile beginnt mit einem Zeitstempel, der wiedergibt wann die Datei das letzte Mal aktualisiert worden ist. Der Nachfolgende Auszug zeigt beispielhaft eine Datei. Zum Testen kann der nachfolgende Inhalt in einer separaten Datei gespeichert werden.

D;2303150857;3375;F;M;2961;F;2401;O;0560 D;2303150857;3568;O;M;0269;F;0000;O;0269 D;2303150857;2463;C;M;0764;F;0012;O;0752

Das obere Beispiel zeigt eine Datei, die am 15.03.2023 um 8:57 generiert worden ist. Alle Werte sind durch ein Semikolon getrennt. Sind mehrere Anlagen in einem Objekt vorhanden so ist jede Anlage durch eine separate Zeile dargestellt.

D = Datum 2303150857 = Zeitstempel (YYMMDDHH24MI) 3375 = Anlagenschlüssel F = Statuskennung (F = Free, O = Occupied, C = Closed) M = Maximalwert 2961 = Vierstellige Anzahl der maximal Plätze Kurzparker F = Free 2401 = Vierstellige Anzahl der freien Plätze Kurzparker O = Occupied 0560 = Vierstellige Anzahl der belegten Plätze Kurzparker

Δεδομένα και Πόροι

Το σύνολο δεδομένων δεν περιέχει στοιχεία

Επιπρόσθετες πληροφορίες

Πεδίο Τιμή
Δημιουργός
  • Author: Markus Singer Author Email: singer.markusfoo(at)schwandorf.de
Υπεύθυνος Συντήρησης
  • Maintainer: Markus Singer Maintainer Email: singer.markusfoo(at)schwandorf.de Phone number: +49943145126 Role: Experte
Γλώσσα Deutsch
Έκδοση
Start des Gültigkeitszeitraumes
Ende des Gültigkeitszeitraumes
Räumliche Ausdehnung
Benutzerdefiniertes Feld