Hoppa fram till innehållet

Ändringar

View changes from to


4 januari 2024 10.45.16 UTC, petra-schwerdtfeger-2640 Petra Schwerdtfeger:
  • Uppdaterade beskrivningen av Wetterstation Decentlab från

    Die Wetterstation Wetterstation Decentlab DL-ATM41 mit elf Paramentern ist Bestandteil eines Netzes an Wetterstationen in der Stadt Aschaffenburg. Diese Daten sind ein Pfeiler unseres Klimadashboards und sollen dazu dienen, zukünftig Hitzeinseln und kühlere Stellen in der Stadt zu identifizieren. Dies dient zum einen zum Aufzeigen für die Bevölkerung, aber auch zum Ableiten von Klimaanpassungs-Maßnahmen. Die Anbringung erfolgte bei dieser Station auf dem Dach des Rathauses. Dabei muss die „Wetterzugänglichkeit“ berücksichtigt werden sowie eine zureichende Verbindung zum LoRaWAN, da die Sensordaten über selbiges übertragen werden. In unserem Use Case werden die Daten zum einen per Sensor im Masterportal dargestellt und dann über alle Sensoren verschnitten als Gesamtbild im Klimadashboard. Die Wetterstation ist sowohl im ThingsBoard als auch in der DKSR OUP eingebunden.
    till
    Die Wetterstation Wetterstation Decentlab DL-ATM41 mit elf Parametern ist Bestandteil eines Netzes an Wetterstationen in der Stadt Aschaffenburg. Diese Daten sind ein Pfeiler unseres Klimadashboards und sollen dazu dienen, zukünftig Hitzeinseln und kühlere Stellen in der Stadt zu identifizieren. Dies dient zum einen zum Aufzeigen für die Bevölkerung, aber auch zum Ableiten von Klimaanpassungs-Maßnahmen. Die Anbringung erfolgte bei dieser Station auf dem Dach des Rathauses. Dabei muss die „Wetterzugänglichkeit“ berücksichtigt werden sowie eine zureichende Verbindung zum LoRaWAN, da die Sensordaten über selbiges übertragen werden. In unserem Use Case werden die Daten zum einen per Sensor im Masterportal dargestellt und dann über alle Sensoren verschnitten als Gesamtbild im Klimadashboard. Die Wetterstation ist sowohl im ThingsBoard als auch in der DKSR OUP eingebunden.